Eine Bowl zum Frühstück – die MÜSLIBÄR-Version
Wir wären nicht der MÜSLIBÄR, wenn wir nicht auch für diesen Küchentrend eine Frühstücksvariante hätten. Smoothie Bowls – so lautet die Version, die auch am Morgen wunderbar schmecken und den Kick zum Start in den Tag geben.
Wir haben über Smoothie Bowls schon einmal berichtet. Heute gibt es allerdings auch ein Rezept mit Kürbis.
Knusprig gepimpte Kürbis Smoothie Bowl

- Koch-/Backzeit10 min
- Gesamtzeit15 min
- Portionsgröße2 Portionen
- Gang/Kategorie
- Zubereitung
- Kochen
- Geeignet für Diät
- Vegetarisch
ZUTATEN:
- 150 g Hokkaido Kürbis
- 2 Bananen
- 200 ml Milch (ein Drink auf Basis Mandel ist unsere Empfehlung)
- 2 EL Mandelmus
- 2 EL getrocknete Bananen
- 2 EL getrocknete Beeren
- 4 EL BIO KÜRBISKERN HONIGMÜSLI
UND SO GEHT'S:
Bringen Sie die Haferflocken und das Wasser mit einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen.
Die klein geschnittenen Bananen, den Kürbis, die Milch und das Mandelmus in einem Mixer verarbeiten und anschließend zum Anrichten in zwei Schüsseln geben.
Wir haben vernommen, dass es Personen gibt, die statt den getrockneten Früchten einfach um 2 EL mehr von unserem knusprigen Müsli verwenden – das geht natürlich auch!
Eine Bowl zum Lunch
Gerade als Mittagessen bietet sich eine Bowl sehr gut an. Die Zutaten kann man bequem am Vorabend für das Büro vorbereiten oder schnell frisch zubereiten. Speziell unter Kollegen und Freunden bietet sich eine Bowl auch zum Teilen an.
So kann man die Zubereitung und Besorgung der einzelnen Komponente unter mehreren Personen aufteilen.
Rezept: Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa

- Zubereitungszeit15 min
- Koch-/Backzeit30 min
- Gesamtzeit45 min
- Portionsgröße2 Portionen
- Gang/Kategorie
- Hauptgericht
- Zubereitung
- Kochen
ZUTATEN:
- 400 g Hühnerfilet
- 1 kleiner Hokkaido Kürbis
- 50 g Edamame (essfertig)
- 50 g Lauch
- 100 g Quinoa
- 30 ml Soja Sauce
- 40 ml Sake (oder Wasser)
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 EL Honig
- 1 TL Ingwer fein gehackt
UND SO GEHT'S:
Inzwischen den Quinoa laut Anleitung zubereiten und den Lauch klein schneiden.
Anschließend wird das Hühnerfleisch, der Kürbis und Edamame auf dem Quinoa angerichtet. Der geschnittene Lauch wird zum Bestreuen verwendet – hier kann man ergänzend auch noch Sesam verwenden. Für die knusprige Komponente passt auch hier hervorragend ein Esslöffel von unserem Müsli – wir empfehlen das BIO HAFER CRUNCHY Müsli.
Eine Bowl zum Abendessen - die fleischlose Variante
Es muss nicht immer Fleisch sein – nein eine Kürbis Bowl eignet sich auch perfekt in einer vegetarischen oder veganen Variante. Die vegetarische Variante einer Bowl wird häufig auch als Buddha Bowl bezeichnet.
Eine Idee wäre, dass man das im obigen Rezept verwendete Huhn mit Tofu ersetzt. Tofu schmeckt speziell mit Teriyaki Sauce hervorragend. In der veganen Variante müsste der Honig allerdings noch ersetzt werden.
Rezept: Kürbis-Reis -Bowl mit Tofu

Bild ist symbolisch
- Zubereitungszeit15 min
- Koch-/Backzeit20 min
- Gesamtzeit35 min
- Portionsgröße2 Portionen
- Gang/Kategorie
- Hauptgericht
- Abendessen
- Zubereitung
- Kochen
- Geeignet für Diät
- Vegetarisch
ZUTATEN:
- 1 kleiner Hokkaido Kürbis
- 100 g Reis
- 250 g Tofu
- 1 TL weißer Sesam
- 2 EL pflanzliches Öl
- 1 EL helle Soja Sauce
- 2 Stück Salatherzen
- 30 g Kürbiskerne
UND SO GEHT'S:
Der Kürbis wird wieder in Spalten geschnitten, mit Öl bepinselt, gesalzen und im Backofen gegart.
Den Reis laut Anleitung zubereiten.
Der Tofu wird in mundgerechte Stücke geschnitten, trocken getupft und in einer Pfanne im Öl (hier eignet sich auch Kokosöl sehr gut) scharf angebraten. Erst zum Schluss kommt der weiße Sesam und die Soja Sauce dazu, darin einmal kurz schwenken und von der Hitze nehmen.