Kürbis Bowl: 3 Rezepte und eine „Bowl“ voll weiterer Anregungen

Gesund, schnell, einfach und wunderschön anzusehen. Diese Eigenschaften beschreiben vermutlich den Küchentrend Bowl perfekt. Eine „Schüssel voller Glück“ kann man hier beinahe schon sagen. Eine Bowl weist bekanntlich neben dem Aspekt der schönen, bunten Farben auch noch im Bereich Gesundheit einige Pluspunkte auf. Dieses vielseitige Gericht ist bestimmt nicht mehr aus den österreichischen Küchen und Restaurants wegzudenken. Ein Grund mehr, dass wir uns mit einer klassischen, österreichischen Zutat beschäftigen: dem Kürbis.

Eine Bowl zum Frühstück – die MÜSLIBÄR-Version

Wir wären nicht der MÜSLIBÄR, wenn wir nicht auch für diesen Küchentrend eine Frühstücksvariante hätten. Smoothie Bowls – so lautet die Version, die auch am Morgen wunderbar schmecken und den Kick zum Start in den Tag geben. 

Wir haben über Smoothie Bowls schon einmal berichtet. Heute gibt es allerdings auch ein Rezept mit Kürbis.  

Knusprig gepimpte Kürbis Smoothie Bowl

Kürbis Smoothie
  • Koch-/Backzeit10 min
  • Gesamtzeit15 min
  • Portionsgröße2 Portionen
  • Gang/Kategorie
  • Zubereitung
    • Kochen
  • Geeignet für Diät
    • Vegetarisch

ZUTATEN:

  • 150 g Hokkaido Kürbis
  • 2 Bananen
  • 200 ml Milch (ein Drink auf Basis Mandel ist unsere Empfehlung)
  • 2 EL Mandelmus
  • 2 EL getrocknete Bananen
  • 2 EL getrocknete Beeren
  • 4 EL BIO KÜRBISKERN HONIGMÜSLI

UND SO GEHT'S:

1

Schritt eins für die Zubereitung von einer Kürbis Smoothie Bowl

Bringen Sie die Haferflocken und das Wasser mit einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen, um eine perfekte Basis für Ihre Kürbis Smoothie Bowl zu schaffen. Sobald die Mischung kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Haferflocken bei mittlerer Temperatur langsam köcheln, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht haben. Während die Haferflocken köcheln, können Sie die restlichen Zutaten vorbereiten.

2

Schritt 2: So wird deine Kürbis Smoothie Bowl samtig-cremig

Die klein geschnittenen Bananen, den Kürbis, die Milch und das Mandelmus in einem Mixer zu einer glatten, cremigen Masse verarbeiten. Achten Sie darauf, dass die Konsistenz schön samtig wird, da dies das Herzstück Ihres Kürbis Smoothie Bowl bildet. Falls die Mischung zu dick ist, fügen Sie nach und nach etwas mehr Milch hinzu, bis die gewünschte Textur erreicht ist. Verwenden Sie pflanzliche Milch wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch, um der Kürbis Smoothie Bowl eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

3

Schritt 3: Kürbis Smoothie Bowl mit extra Crunch durch Kürbiskern Honigmüsli

Wir haben vernommen, dass es Personen gibt, die statt der getrockneten Früchte einfach um 2 EL mehr von unserem knusprigen Müsli verwenden – das geht natürlich auch! Diese Variante verleiht Ihrem Kürbis Smoothie Bowl nicht nur zusätzlichen Crunch, sondern spart auch die Zeit, die das Einweichen oder Zerkleinern der Trockenfrüchte in Anspruch nehmen würde. Unser knuspriges Bio Kürbiskern Honigmüsli ist perfekt darauf abgestimmt, der Kürbis Smoothie Bowl eine wunderbare Textur zu geben, die sich ideal mit der cremigen Basis aus Kürbismus und Banane verbindet.

Kürbis Smoothie Bowl: Herbstlicher Genuss für jeden Tag

Die Kürbis Smoothie Bowl ist eine perfekte Kombination aus herbstlichem Geschmack und vitaler Ernährung. Mit einer Basis aus cremigem Kürbismus, Banane und pflanzlicher Milch entsteht eine samtige Textur, die sich ideal mit knusprigen Toppings wie Müsli, Nüssen oder Samen kombinieren lässt. Sie ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und wertvollen Nährstoffen, ein echter Genuss für Körper und Seele. Ob als Frühstück, Snack oder Dessert: Die Kürbis Smoothie Bowl bringt Abwechslung und herbstliche Stimmung in deine Küche!

Eine Bowl zum Lunch

Gerade als Mittagessen bietet sich eine Bowl sehr gut an. Die Zutaten kann man bequem am Vorabend für das Büro vorbereiten oder schnell frisch zubereiten. Speziell unter Kollegen und Freunden bietet sich eine Bowl auch zum Teilen an. 

So kann man die Zubereitung und Besorgung der einzelnen Komponente unter mehreren Personen aufteilen.

Rezept: Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa

  • Zubereitungszeit15 min
  • Koch-/Backzeit30 min
  • Gesamtzeit45 min
  • Portionsgröße2 Portionen
  • Gang/Kategorie
    • Hauptgericht
  • Zubereitung
    • Kochen

ZUTATEN:

  • 400 g Hühnerfilet
  • 1 kleiner Hokkaido Kürbis
  • 50 g Edamame (essfertig)
  • 50 g Lauch
  • 100 g Quinoa
  • 30 ml Soja Sauce
  • 40 ml Sake (oder Wasser)
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Ingwer fein gehackt

UND SO GEHT'S:

1

Schritt 1: Hokkaido Kürbis zubereiten für deine Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa

Der Hokkaido Kürbis wird zunächst gründlich gewaschen, da die Schale essbar ist und eine wunderbare Textur verleiht. Anschließend wird er in dünne, gleich dicke Spalten geschnitten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Diese Spalten werden dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt, sorgfältig mit etwas hochwertigem Pflanzenöl, wie Oliven- oder Rapsöl, bepinselt und anschließend mit Salz und Pfeffer gewürzt. Um der Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa eine besondere Note zu verleihen, können Sie die Kürbisspalten zusätzlich mit Gewürzen wie geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchgranulat oder einer Prise Zimt bestäuben.

Der Kürbis wird bei 200°C Umluft im vorgeheizten Backofen etwa 25 bis 30 Minuten gebacken, bis er weich ist und an den Rändern leicht karamellisiert. Während der Kürbis gart, können Sie sich den anderen Zutaten für die Kürbis Bowl widmen.

2

Schritt 2: Quinoa und Lauch vorbereiten für deine Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa

Inzwischen den Quinoa gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um die natürlichen Bitterstoffe zu entfernen, und anschließend nach Anleitung zubereiten. Am besten gelingt Quinoa, wenn Sie ihn in leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis er das Wasser vollständig aufgenommen hat und die Körner angenehm locker und leicht nussig schmecken. Während der Quinoa gart, können Sie den Lauch sorgfältig waschen und in dünne Ringe schneiden, um eine optimale Textur und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Der Lauch bringt eine aromatische und leicht süßliche Note in die Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa.

3

Schritt 3: Huhn in Teriyaki-Sauce zubereiten für deine Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa

Für die Zubereitung der Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa beginnt man mit der Zubereitung der Sauce. Hierzu werden zunächst alle Zutaten der Teriyaki-Sauce in einen Topf gegeben, zum Kochen gebracht und anschließend bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten sanft weitergekocht, damit die Aromen sich optimal verbinden können. Während die Sauce köchelt, wird das Hühnerfilet in mundgerechte Stücke geschnitten.

In einer Pfanne wird ein wenig Öl erhitzt, und das Hühnerfleisch wird von allen Seiten scharf angebraten, bis es eine gleichmäßig goldbraune Farbe hat. Sobald das Fleisch den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat, gießt man die vorbereitete Teriyaki-Sauce über das Fleisch und bringt alles zusammen erneut zum Kochen. Um sicherzustellen, dass das Hühnerfleisch besonders zart und geschmackvoll wird, lässt man es nun für weitere 5 Minuten in der Sauce garen, damit es den vollen Teriyaki-Geschmack aufnehmen kann.

4

Schritt 4: Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa perfekt anrichten und verfeinern

Anschließend wird das Hühnerfleisch, der Kürbis und die Edamame auf dem Quinoa angerichtet, wodurch die Kürbis Bowl mit Huhn Teriyaki-Style und Quinoa ihre ausgewogene und farbenfrohe Optik erhält. Das Arrangement sorgt nicht nur für eine harmonische Verteilung der Zutaten, sondern macht die Bowl auch zu einem echten Hingucker.

Der geschnittene Lauch wird zum Schluss großzügig darüber gestreut, was der Bowl eine frische, leicht scharfe Note verleiht. Für alle, die es gerne noch aromatischer mögen, bietet es sich an, zusätzlich gerösteten Sesam zu verwenden. Der Sesam ergänzt den Geschmack des Teriyaki-Huhns perfekt und bringt eine dezente nussige Komponente ins Spiel.

Um eine knusprige Textur hinzuzufügen, empfiehlt sich ein Esslöffel von unserem Müsli als Topping, hier eignet sich das BIO HAFER CRUNCHY Topping besonders gut. Die Kombination aus knackigen Bestandteilen, dem zarten Hühnerfleisch und den weichen Kürbisstücken schafft ein harmonisches Zusammenspiel verschiedener Texturen, das jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis macht.

Eine Bowl zum Abendessen - die fleischlose Variante

Es muss nicht immer Fleisch sein – nein eine Kürbis Bowl eignet sich auch perfekt in einer vegetarischen oder veganen Variante. Die vegetarische Variante einer Bowl wird häufig auch als Buddha Bowl bezeichnet.

Eine Idee wäre, dass man das im obigen Rezept verwendete Huhn mit Tofu ersetzt. Tofu schmeckt speziell mit Teriyaki Sauce hervorragend. In der veganen Variante müsste der Honig allerdings noch ersetzt werden.

Rezept: Kürbis-Reis -Bowl mit Tofu

Kürbis Reis Bowl mit Tofu

Bild ist symbolisch

  • Zubereitungszeit15 min
  • Koch-/Backzeit20 min
  • Gesamtzeit35 min
  • Portionsgröße2 Portionen
  • Gang/Kategorie
    • Hauptgericht
    • Abendessen
  • Zubereitung
    • Kochen
  • Geeignet für Diät
    • Vegetarisch

ZUTATEN:

  • 1 kleiner Hokkaido Kürbis
  • 100 g Reis
  • 250 g Tofu
  • 1 TL weißer Sesam
  • 2 EL pflanzliches Öl
  • 1 EL helle Soja Sauce
  • 2 Stück Salatherzen
  • 30 g Kürbiskerne

UND SO GEHT'S:

1

Schritt 1: Kürbis und Reis zubereiten für deine Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu

Der Kürbis wird wie gewohnt in Spalten geschnitten, mit etwas Öl gleichmäßig bepinselt und anschließend leicht gesalzen, um den Geschmack zu intensivieren. Die Spalten werden dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und im Backofen gegart, bis sie außen leicht geröstet und innen weich sind. Das Backen sorgt dafür, dass der Kürbis seine natürliche Süße entfaltet und eine zarte Konsistenz erhält, die perfekt zur Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu passt.

Während der Kürbis im Ofen ist, wird der Reis gemäß der Packungsanleitung zubereitet. Hierbei ist es wichtig, den Reis vorher gründlich zu waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Der gekochte Reis wird später die Grundlage der Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu bilden und sorgt für die nötige Sättigung und eine angenehme Textur.

2

Schritt 2: Tofu knusprig anbraten für Ihre Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu

Der Tofu wird zunächst in gleichmäßige, mundgerechte Stücke geschnitten, damit er in der Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch gut portioniert werden kann. Anschließend wird er vorsichtig mit einem sauberen Küchentuch trocken getupft. Dieser Schritt ist wichtig, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, sodass der Tofu beim Anbraten eine knusprige Oberfläche bekommt.

In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt, wobei Kokosöl besonders gut geeignet ist, da es einen feinen, leicht exotischen Geschmack mitbringt, der hervorragend mit den anderen Zutaten der Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu harmoniert. Sobald das Öl heiß ist, werden die Tofu Stücke darin scharf angebraten. Hierbei ist es wichtig, den Tofu regelmäßig zu wenden, damit er von allen Seiten eine schöne goldbraune Farbe erhält.

3

Schritt 3: Aromatisches Dressing kreieren für deine Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu

Für diese Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu benötigt man allerdings noch ein Dressing, um die Bowl geschmacklich abzurunden. Hier kann man jedoch seiner Fantasie vollkommen freien Lauf lassen und verschiedene Zutaten ausprobieren, je nach persönlichem Geschmack. Eine einfache und dennoch äußerst schmackhafte Empfehlung ist ein Dressing aus Senf, heller Sojasauce, Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer.

Der Senf sorgt für eine leicht scharfe Note und gibt dem Dressing eine cremige Konsistenz, während die helle Sojasauce die perfekte salzige Komponente hinzufügt. Der frisch gepresste Zitronensaft bringt eine angenehme Säure in die Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu, die wunderbar mit den restlichen Zutaten der Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu harmoniert. Das Öl sorgt dafür, dass das Dressing geschmeidig bleibt und sich gut über die Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu verteilen lässt. Mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer wird das Dressing schließlich perfekt abgeschmeckt.

Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu: Ein vitaler Genuss voller Aromen

Die Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu ist eine gesunde und köstliche Mahlzeit, die durch ihre ausgewogene Kombination aus Aromen und Texturen überzeugt. Gerösteter Kürbis sorgt für eine natürliche Süße und eine weiche Konsistenz, während knusprig gebratener Tofu der Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu eine herzhafte Komponente verleiht. Ergänzt wird das Gericht durch lockeren Reis, der die perfekte Grundlage bildet, und ein aromatisches Dressing aus Senf, Sojasauce und Zitrone, das für den letzten geschmacklichen Feinschliff sorgt. Ob als Mittagessen oder Abendmahlzeit, diese Kürbis-Reis-Bowl mit Tofu ist nicht nur nahrhaft, sondern auch ein Genuss für alle Sinne.