Kinderfreundlich frühstücken – Wie sollte ein Frühstück für Kinder aussehen?

Viele Familien kennen das Problem beim Frühstück, die Zeit drängt, jede Minute zählt und die Kids zieren sich auch noch gewaltig beim Frühstücken. Wenn es mal ein Frühstück sein "darf" dann maximal irgendwelche Pops, die aus massenhaft Zucker gemacht werden. Oder Brötchen mit Nuss Nougat Creme, die zugegebenermaßen gut schmeckt, aber bei zu häufigem Konsum sowas wie die Autobahn zum Diabetes darstellt.

Das Problem ist dabei, dass viele Kinder immer noch denken “gesund” wäre gleichbedeutend mit “eklig”. Das verwundert auch nicht, wenn man die zahlreichen Werbungen rund ums Frühstück der Konzerne betrachtet.  

Das ist jedoch ein Irrglaube, wie Sie im Laufe dieses Beitrages in unserem Blog sehen werden! Dieser wurde ausnahmsweise mal nicht von der Wissenschaft aufgedeckt, sondern von beherzten Bio-Nahrungsmittelherstellern, die es sich zum Ziel gesetzt haben, gesundes Müsli mit bärigem Geschmack herzustellen.

Müsli
Jetzt für kurze Zeit 10% Neukundenrabatt sichern!
Mit dem Code: sparen10

Warum ist ein Frühstück für Kinder wichtig?

Laut Statistiken verlässt jedes siebte Kind das Haus ohne Frühstück. Oft führt der erste Weg des Tages in die Schule – ein voller Magen kann dabei helfen, konzentriert und gut gelaunt in den Tag zu starten.

Morgens fehlt es vielen Familien an Zeit, weshalb nicht nur Kinder, sondern auch Eltern das Frühstück auslassen. Dabei gibt es für jede Morgenroutine eine passende Lösung – ob ein schnelles Frühstück zu Hause oder eine mobile Alternative zum Mitnehmen. Bio-Fruchtschnitten beispielsweise sind praktisch für unterwegs und bieten eine süße, fruchtige Option.

Sind Schoko-Cerealien eine gute Frühstückswahl?

Viele Frühstücksprodukte für Kinder enthalten hohe Mengen an Zucker. Während Zucker kurzfristig Energie liefert, kann der Blutzuckerspiegel danach wieder schnell abfallen. Dies kann sich auf die Aufmerksamkeit und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Lehrerverbände und Ernährungsexperten empfehlen daher, beim Frühstück auf eine ausgewogene Zusammensetzung zu achten. Eine Mischung aus Vollkornprodukten, Früchten, Nüssen und Milchprodukten oder pflanzlichen Alternativen kann dazu beitragen, dass Kinder über den Vormittag hinweg mit Energie versorgt sind.

Wie man kinderfreundlich frühstücken kann und was alles dazugehört

Hausgemachter Joghurt mit Müsli, Obst und Kokosnuss

Am wichtigsten sind komplexe Kohlenhydrate beim Frühstück, da die Kinder durch diese lange und gleichmäßig Energie erhalten. Dadurch werden nicht nur die Noten besser, sondern Ihr Kind wird auch deutlich mehr Spaß an der Schule und dem Lernen haben als bisher.

Abgesehen davon sollte Ihr Kind etwas Vitamin- und Mineralstoffreiches zum Frühstück essen, da das enorm wichtig für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern ist. Also ran an die Schüssel und rein mit dem Müsli

Da Kinder zusätzlich zu den Nährstoffen auch viel Liebe brauchen, sollte trotz der Hektik des morgendlichen Alltags immer ein frisches und süßes Müsli mit Früchten und Honig auf den Tisch kommen.

Falls Mama und Papa mal die Zeit fehlt, zum morgendlichen Früchte schnippeln oder um das Küchenschlachtfeld wieder ansehnlich aufzuräumen, ist auch das kein Problem. 

Im Bio-Apfel-Honig-Müsli sind Früchte, gesunder Honig und viele andere Komponenten enthalten, die das Frühstück zum Genuss machen. Einfach Schüssel rausholen, Müsli reinkippen, Milch dazu und zuschauen wie die Kinder zu Feinschmeckern werden.

Die besten Locations für Frühstück oder Brunch

Das Wochenende bietet endlich Zeit für die Familie! Besonders bei schönem Wetter kann ein Ausflug ins Grüne nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch den Appetit anregen.

Wenn du mal keine Lust auf Vorbereitung, Geschirr und Arbeit am Sonntagmorgen hast, kann ein kinderfreundliches Familiencafé eine schöne Alternative sein. Dank Google Maps lassen sich heutzutage zahlreiche Cafés finden, die ein entspanntes Frühstück für Groß und Klein bieten.

Worauf sollte man bei einem Familiencafé achten?

Gerade in den wärmeren Monaten kann ein Café mit Garten oder Spielplatz eine tolle Wahl sein. Während die Kinder sich auf der Schaukel oder Rutsche austoben, können Eltern ihren Kaffee und ein Stück Kuchen in Ruhe genießen.

Ein zusätzlicher Pluspunkt ist ein Sitzbereich mit Blick auf den Garten, sodass man die Kleinen im Auge behalten kann. Kleiner Tipp: Das liebste Spielzeug mitnehmen – so kann das Frühstück oder der Brunch noch entspannter für alle werden.

Jetzt für kurze Zeit 10% Neukundenrabatt sichern!
Mit dem Code: sparen10

Was Familien mit Kleinkindern beachten sollten

Für Familien mit kleinen Kindern kann es wichtig sein, dass ein Familiencafé gut ausgestattet ist. Kindersitze und eine kinderfreundliche Atmosphäre sorgen für ein entspanntes Frühstück. Zudem kann ein Wickeltisch im WC praktisch sein, um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten.

Der ZAGLER MÜSLIBÄR wünscht guten Appetit!

Wenn das Frühstück besonders kinderfreundlich und bequem sein soll – ganz ohne Küchenchaos – lohnt sich ein Blick in unseren Shop. Dort findest du unsere preisgekrönten, liebevoll verarbeiteten Bio-Müslis, die lange knusprig bleiben. Durch die sorgfältige Verarbeitung der Zutaten bleibt der natürliche Geschmack erhalten – perfekt für ein genussvolles Frühstück für die ganze Familie.